Artikel mit dem Tag "bericht"



Bericht · 25. Mai 2023
10 Jahre Bahnhofstube
Unsere Angelika hat wieder ganze Arbeit geleistet und uns einen tollen Tag bereitet. Danke dafür! Nach ruhiger Fahrt konnten wir, 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, uns zuerst in einer sehr gediegenen Gaststätte gut stärken und hatten dann nur noch einen kurzen Weg zum Park und Schloss Wörlitz. In zwei Gruppen wurden wir mit der interessanten Geschichte des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau vertraut gemacht und durch Park sowie Schloss geführt. Er hat den Park mit...
Lokales · 22. April 2023
10 Jahre Bahnhofstube
Wenn das kein Grund zum Feiern war! Kaum zu glauben, dass es die Knorris mit uns Zühlsdorfern schon ein ganzes Jahrzehnt ausgehalten haben. Und wir mit ihnen ;-) Schwer fiel uns das wohl nicht. Ines und Steffen Knorr legten sich in den all den Jahren so richtig ins Zeug. Machten aus der Bahnhofskneipe ein dampflokverliebtes Schmuckstückchen und boten uns Dörflern eine wunderbare Mischung aus Kulinarischem und - Kulturellem.
Lokales · 08. April 2023
Bereit zur ersten offiziellen Fahrt
Ja, die traditionell lange Schlange am Würstchengrill gab es auch beim Osterfeuer 2023. Aber wohl nur zur "Hauptabendbrotzeit der Zühlsdorfer". Wer diesbezüglich auch nur ein wenig flexibel war, konnte die ersehnte Bratwurst schon nach wenigen Minuten zum Senfspender tragen. Danke, liebe Mädels und Jungs der Freiwilligen Feuerwehr für dieses rundum gelungene Osterfeuer. Danke den Alten und den Jungen der Freiwilligen und wohl auch manchem und mancher im Hintergrund, die zum Beispiel mit...
Bericht · 08. März 2023
Frauentagsfeier 2023
Herzlichen Glückwunsch unseren Frauen zum Internationalen Frauentag! Eine gelungene Frauentagsveranstaltung ging vorhin zu Ende. Bei Kaffee und Kuchen gab es wieder viel zu besprechen. Laut war es – wie immer, wenn man sich in dieser großen Runde trifft. Kurz nur gab es dem Lärm etwas entgegenzusetzen: Kultur heißt das Zauberwort. Dargeboten nicht wie sonst meistens durch professionelle Künstler, sondern durch unseren schauspielernden Vorstand. Recht spontan hatten sich Bärbel Kohly,...
Ausstellung · 05. März 2023
"vor dem Gewitter" –  eines der Aquarelle von Gudrun Wege in der Ausstellung im Zühlsdorfer Mehrzweckraum
Im Mehrzweckraum stellen seit heute neun Mitglieder des Künstlertreffs Velten ihre Werke aus. Esther Jankowski hatte sie eingeladen und so konnte sie heute Nachmittag gemeinsam mit der Sprecherin des Künstlertreffs, Frau Heike Toll, die Ausstellung eröffnen. Die Ausstellung präsentiert die inzwischen zum Markenzeichen der Stadt gewordene „Veltener Vielfalt“ mit Werken der Keramik, typisch für die Ofenstadt Velten, sowie der Fotografie und Malerei. Eine sehenswerte Breite und Vielfalt!...
Organisation · 03. März 2023
Spendensammlung 2023 der Volkssolidarität Zühlsdorf
Von März bis Mai werden unsere Ehrenamtlichen wieder durch Zühlsdorf gehen und um Ihre Spende bitten. Zugegeben: kein schöner Job, aber notwendig. Denn Ihre Spenden sichern unsere ehrenamtliche Arbeit! Der Monatsbeitrag unserer Mitglieder (derzeit 3 € pro Monat) reicht zur Finanzierung unserer Angebote nicht aus. Dabei geht es übrigens fast ausschließlich um Sachausgaben, denn unsere Ehrenamtlichen arbeiten unentgeltlich! Und wir teilen unsere Einnahmen:
Lokales · 19. Februar 2023
Winderwanderung mit Constantin Geilen
Seit 2014 schon berichten wir hier über die jährliche Winterwanderung. Zweimal musste sie coronabedingt ausfallen. Am gestrigen Samstag war es wieder so weit. Die Aktionsgemeinschaft Mühlenbecker Land und der Ortsbeirat Zühlsdorf luden ein zu einer Wanderung von Zühlsdorf zur Waldschule Briesetal. Pünktlich 10 Uhr ging es los in der Mühlenstraße mit immerhin 17 Erwachsenen und vier Kindern. Alle bestens ausgestattet mit Regenjacke, festem Schuhwerk, Regenschirm und – Optimismus und...
Lokales · 18. Februar 2023
"vor dem Gewitter" –  eines der Aquarelle von Gudrun Wege in der Ausstellung im Zühlsdorfer Mehrzweckraum
Die Ausstellung mit Ölgrafiken des Malers und Grafikers Horst Bartsch ist eröffnet! Ausgestellt werden ca. 20 Ölgrafiken aus dem Buch "Von Gott erzählen", erschienen 1985 in der DDR. Die außergewöhnlichen Kunstwerke wurden schon länger nicht gezeigt und befinden sich im Besitz der Tochter des Künstlers, Katharina Bartsch aus Zühlsdorf. Vom Verein betreut Volker Barndt das Projekt. Die gezeigten Ölgrafiken sind in einer Öltechnik geschaffen, die weltweit nur von wenigen Künstlern...
Organisation · 15. Februar 2023
Der neu gewählte Vorstand der Ortsgruppe Zühlsdorf der Volkssolidarität (v.l. Ilona Pollei, Karla Elsasser, Angelika Nachtigall)
Vier Jahre ist es her, da wir das letzte Mal zusammenkommen und wählen konnten. Corona schob auch die Neuwahl des Vorstandes auf die lange Bank. Eine ganz lange! Entsprechend umfangreich auch der von Rosi Allenberg vorgetragene Rechenschaftsbericht. Immerhin 68 Stühle mussten aufgestellt werden. Eine beeindruckend starke Beteiligung! Und mindestens ebenso beeindruckend, dass unter den Anwesenden sehr viel junge Gesichter zu sehen waren. Und so durfte die scheidende Rosi Allenberg auch erfreut...
Bericht · 08. Februar 2023
Neujahrskonzert 2022 im Konzerthaus Berlin
Pfannkuchen gab es – glasierte und gezuckerte – und alle ohne Senffüllung. Zumindest ließ sich keine der zahlreich erschienenen Damen auch nur irgendwas anmerken. Die Anzahl der Gäste ist nicht bekannt. Und doch konnte zumindest eine Besuchergruppe relativ schnell durchgezählt werden: nämlich die der Herren. Immerhin drei wollten es sich nicht nehmen lassen dabei zu sein: Der Diskjockey, der Fotograf und der "Kopf" der irgendwann zu startenden Faschingspolonaise. Danke den dreien schon...

Mehr anzeigen