Lebenszyklen in der Rathausgalerie

"vor dem Gewitter" –  eines der Aquarelle von Gudrun Wege in der Ausstellung im Zühlsdorfer Mehrzweckraum

Lebenszyklen ist das Motto der neuesten Ausstellung der „Mühlenbecker Malmädels“ Sonnhild Müller, Eveline Kirchner und Ruth Gehring-Hensgen.

 

Die vielfältigen Arbeiten werden im Rahmen der „kunststücke im rathaus“  zum Thema „Lebenszyklen“ im Alt- und Neubau im Mühlenbecker Rathaus zu sehen sein.

 

Die Vernissage findet statt am Dienstag, 07.03.2023 um 18 Uhr im Rathaus Mühlenbeck. Auch Zühlsdorf ist herzlich eingeladen!

Kennengelernt haben sich die drei Künstlerinnen 2009 bei einem Aquarellkurs des Kunstmalers Jürgen Gerhard. Seither teilen sie ihre Leidenschaft für Pinsel, Form und Farbe, gehen aber immer ihrem eigenen Motto nach. „Durch das Malen habe ich erst das genaue Hinsehen gelernt, z. B. wie viele Blätter hat eine bestimmte Blume, wo sitzt das Ohr oder wie sieht das Bein eines Tieres aus. Das Malen schaltet das Alltagsdenken bei mir aus“, erzählt die Schildowerin Eveline Kirchner. Auch für Sonnhild Müller hat das Malen viel mit Erkennen zu tun. Ihr Motto heißt, ganz nach Pierre-Auguste Renoir: „Zeichnen ist Sehen.“

 

Nicht zuletzt „ist Malen entspannend und spannend zugleich, denn steht man zu Beginn vor der leeren Leinwand, weiß man nie hundertprozentig, wohin einen die Reise führt“, verdeutlicht Ruth Gehring-Hensgen ihr Mal-Motto.

 

 

0 Kommentare

Voranmeldungen Konzerte

 

03. Dezember 2023, 11:00 Uhr

Großes Adventskonzert mit dem Orchester Ronny Heinrich

Konzerthaus

19 bis 33 Euro

Als Gründer und Dirigent der „Oranienburger Schlossmusik“ begeistern Ronny Heinrich und sein Orchester mit Melodien von Johann Strauß bis hin zu Operette, Musical und Filmmelodien seit drei Jahrzehnten seine Zuhörer. Freuen Sie sich auf bekannte Weihnachtslieder und Stücke, die zu Herzen gehen. Ronny Heinrich und sein Orchester werden alles daran setzen, Ihnen einen wundervollen Adventssonntag zu bescheren.


29. Januar 2024, 15:00 Uhr

Neujahrskonzert 2024

Konzerthaus

18 bis 33 Euro

 

 

Unser Highlight des Jahres mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg, einem erfahrenen Dirigenten und exzellenten Solisten im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.

 

Eine unverbindliche Voranmeldung für das Neujahrskonzert ist ab sofort möglich. Wer "zuerst kommt, mahlt zuerst" bei der Vergabe der Sitzplätze.

Ab sofort bitten wir auch um vorerst unverbindliche Anmeldungen für das Große Adventskonzert. Voraussichtlich wird kein Bus fahren.

Anmeldungen bitte bei Ilona Pollei unter Tel. 033397 670118   |   Mobil/WhatsApp 0171 2776741   |   eMail ilonapollei@gmail.com

0 Kommentare

24. Brandenburgische Seniorenwoche

Gut Hesterberg
Gut Hesterberg

Im Rahmen der Seniorenwoche lädt der Seniorenbeirat der Gemeinde Mühlenbecker Land am 15.06.2017 alle Senioren/innen ganz herzlich zu einem Ausflug nach Neuruppin ein.

 

Per Bus geht es nach Gut Hesterberg. Nach einer Besichtigung des Gutes mit der Möglichkeit des Einkaufes im Hofladen wird das Mittagessen gereicht. Danach geht's per Schiff über den Ruppiner See.

 

Den Abschluss des Tages bildet eine Stadtbesichtung (optional auch mit Bustransfer), bevor es dann wieder nach Hause geht.

IGA Berlin 2017 - Der Countdown läuft!

Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 lädt die IGA Berlin 2017 unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ zu einem erlebnisreichen und überraschenden Festival schönster internationaler Gartenkunst und grüner urbaner Lebenskultur ein. 186 Tage lang dreht sich auf 104 Hektar Fläche und bei mehr als 5.000 Veranstaltungen alles um zeitgemäße Gartenkunst und Landschaftsgestaltung, Naturerlebnisse, grüne Stadträume und Lebenskultur in unterschiedlichster Dimension und Gestalt.

 

Alle Mitglieder, Ihre Familien und Freunde der Volkssolidarität sind eingeladen zu einer geführten Wanderung über das IGA-Gelände!

 

 

 

Sollten Sie sich mit Ihrer Tanz-, Sport-, Theatergruppe oder anderem am Bühnenprogramm beteiligen wollen,

 

melden Sie sich mit Ihrem Vorschlag an.

Und natürlich besteht auch die Möglichkeit, Gruppenfahrten zu organisieren. Ab sofort nimmt unsere Kreisgeschäftsstelle Anmeldungen entgegen.

Hier geht es direkt zur Webseite der IGA Berlin.

Sofern Sie teilnehmen möchten oder als Gruppenleiter Ihre Gruppe anmelden möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten:

 

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.

Verbandsbereich Oberhavel

Bernauer Straße 18 a,  16515 Oranienburg

 

E-Mail:  christel.seifarth@volkssolidaritaet.de (persönlich)

E-Mail:  oberhavel@volkssolidaritaet.de           (zentral)

 

Tel.  03301-6004014

Fax. 03301-6004017